Klimafreundlich mobil dank eRikscha-Förderung

Klimafreundlich mobil dank eRikscha-Förderung

Klimafreundlich mobil dank eRikscha-Förderung

# Aktuelles

Klimafreundlich mobil dank eRikscha-Förderung

Die evangelische Kirchengemeinde Französisch-Buchholz ist stolze (Mit)-Nutzerin einer eRikscha im Stadtteilzentrum Pankow. Ermöglicht wurde dies durch eine kurzfristig bewilligte Förderung unseres Kirchenkreises Nord-Ost in Höhe von insgesamt 3000 Euro, was eine Mitnutzung der Rikscha über zwei Jahre garantiert. Mit dem klimafreundlichen Transportgefährt sollen insbesondere ältere oder gehbehinderte Menschen aus der Gemeinde bequem, kostenfrei und co2-neutral zu Gemeindeveranstaltungen gefahren werden können. Den Transport werden sportlich aktive Menschen aus der Kirchengemeinde übernehmen. Davon erhofft sich die Kirchengemeinde Begegnungen zwischen jungen und älteren, aktiven und – notgedrungen – weniger aktiven Menschen, denen damit gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird. 


Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch präsentiert im Rahmen Nachhaltigkeitswoche im Stadtteilzentrum Pankow am vergangenen Mittwoch, 24. September 2025, ausgewählte, besonders nachhaltige Projekte aus ihrem Bezirk – unter anderen die e-Rikscha. Kreiskirchenratsmitglied Christian Maasz war als Vertreter des Kirchenkreises bei der feierlichen Inbetriebnahme mit dabei. Betrieben wird die klimafreundliche Sozial-Rikscha vom Verein fLotte Berlin e. V.. Menschen aus dem Verein werden es auch übernehmen, Fahrer:innen der eRikscha zu schulen, die dann die Fahrdienste übernehmen.

Zu den weiteren Förderern des Projektes gehört neben dem Kirchenkreis und fLotte Berlin der Verein Radeln ohne Alter, Deutschland e. V.LINK https://radelnohnealter.de/ber... und das Stadtteilzentrum Pankow

Derzeit sucht die Gemeinde Französische Buchholz noch nach einem passenden Namen für die e-Rikscha. Vorschläge willkommen! 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed