Basispräventionsschulung

Basispräventionsschulung

Basispräventionsschulung

Samstag, 29. November 2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Ev. Kirchengemeinde am Gesundbrunnen | St. Paul Kirche, Badstraße 50, 13357 Berlin

Liebe Ehrenamtliche der Gemeinden und des Kirchenkreises, liebe berufliche Mitarbeitende in nicht-pädagogischen Berufen,

wir möchten Sie recht herzlich zur nächsten Präventionsschulung am Samstag, den 29.11.2025 in den Gemeindesaal in St. Paul einladen.

Die Schulung aller Ehrenamtlichen und Beruflichen, die in unseren Gemeinden und im Kirchenkreis tätig sind, ist Teil unseres Schutzkonzeptes. Die Sensibilisierung durch den Kurs ist ein wichtiger Baustein der Präventionsarbeit.

Was erwartet Sie bei der Präventionsschulung?

Interaktion ist uns im Rahmen der Präventionsschulungen sehr wichtig. Bei unseren Gruppenübungen und Rollenspielen geben wir Anregungen sich mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung von Grenzen auseinanderzusetzen. Dies ist einer der wichtigsten Schritte, um mehr Achtsamkeit zu verinnerlichen und diese gemeinsam zu leben. Die Schulungen unterstützen die Teilnehmenden dabei über das Thema sexualisierte Gewalt ins Gespräch zu kommen und die Maßnahmen unseres Schutzkonzeptes kennen zu lernen und dann umzusetzen.

Verantwortlich für die Durchführung sind Lisa Strehmann und Karin Perk, die nach dem Kursmodell von „Hinschauen-Helfen-handeln“, die Präventionsschulungen in unserem Kirchenkreis durchführen.

https://www.hinschauen-helfen-handeln.de/

Inhalte der Schulungen sind:  

  1. Sensibilisierungsübungen zum Nähe und Distanz-Verhalten,
  2. Informationen über sexualisierte Gewalt (Definitionen, Zahlen, Täter:innenstrategien)
  3. Einschätzungsübungen zur Einordnung von grenzverletzendem Verhalten
  4. Informationen zum Schutzkonzept des Kirchenkreises:
    1. Maßnahmen der Prävention  
    2. Intervention: An wen kann ich mich wenden, wenn ich selbst betroffen bin? Was muss ich als Leitende/r tun, wenn ich von einem Fall höre? Kennenlernen des Netzwerkes der Unterstützung und der Ansprechpersonen.

Für Verpflegung mit Getränken und einem vegetarischem Imbiss ist gesorgt.

Sie können sich zu dieser Schulung per Mail anmelden und uns auch Fragen und Bedarfe mitteilen, die Sie im Vorfeld der Schulung haben: l.strehmann@kirche-berlin-nordost.de

Mit herzlichen Grüßen

Karin Perk und Lisa Strehmann

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed