Ältestenwahlen 2025 – Ihre Stimme für die Kirche vor Ort

Ältestenwahlen 2025 – Ihre Stimme für die Kirche vor Ort

Ältestenwahlen 2025 – Ihre Stimme für die Kirche vor Ort

# Aktuelles

Ältestenwahlen 2025 – Ihre Stimme für die Kirche vor Ort

Im November 2025 finden in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) die Wahlen zum Gemeindekirchenrat (GKR) statt. Rund 720.000 Kirchenmitglieder ab 14 Jahren sind eingeladen, mit ihrer Stimme die Zukunft ihrer Gemeinde mitzugestalten.

Wann wird gewählt?

  • Sprengel Berlin: Wahltag ist der 30. November, der 1. Advent.

  • Sprengel Görlitz & Potsdam: Es gilt ein Wahlzeitraum bis 21. Dezember.

Erstmals gilt in allen Gemeinden der EKBO ein einheitlicher Wahlturnus von sechs Jahren. Auch die Beteiligung Jugendlicher wird gestärkt: Bereits ab 16 Jahren können junge Gemeindeglieder für den Gemeindekirchenrat (GKR) oder Ortskirchenrat kandidieren.

Was ist der Gemeindekirchenrat?

Der Gemeindekirchenrat ist das zentrale Leitungsgremium jeder Kirchengemeinde. Er trifft wichtige Entscheidungen für das Gemeindeleben, unterstützt Ehrenamtliche, begleitet die Arbeit der Pfarrpersonen und gestaltet gemeinsam mit anderen die Zukunft der Kirche.
Gremienarbeit mit Sinn – von Menschen für Menschen.

Was macht Kirche aus?

Kirche – das ist viel mehr als Gottesdienst am Sonntag.
Sie engagieren sich vielleicht in der Kältehilfe, im Besuchsdienst oder singen im Chor. Ihre Kinder gehen in die evangelische Kita oder fahren mit auf Konfi-Fahrt. Kirche ist ein Ort für gelebten Glauben, Begegnung, Gemeinschaft und Austausch – im Alltag und an Feiertagen.

Mit Ihrer Stimme bei der GKR-Wahl stärken Sie genau dieses Miteinander.

Online-Wahl im Sprengel Berlin

Ein großer Schritt in Richtung Zukunft:
2025 wird im Sprengel Berlin erstmals die Online-Wahl flächendeckend erprobt.
Rund 380.000 Wahlberechtigte können bequem digital abstimmen – vom 1. bis 23. November.

  • Zugangsdaten erhalten Sie per Wahlbenachrichtigung.

  • Sie gelangen über ein sicheres Portal direkt zum Online-Stimmzettel Ihrer Kirchengemeinde.

  • Die Stimmen werden automatisch ausgezählt – schnell, sicher und entlastend für die Gemeindebüros.

Die klassische Urnen- und Briefwahl bleibt erhalten, aber durch die Online-Wahl kann der Wahltag am 30. November in vielen Gemeinden deutlich verkürzt werden.

Hinweis: Die Kirchenkreise Teltow-Zehlendorf und Spandau beteiligen sich nicht an der Online-Wahl.

Informieren. Mitgestalten. Wählen.

Gemeindekirchenrat – Informationen beim Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Material & Infos zur GKR-Wahl auf gkr-ekbo.de

Machen Sie mit – Ihre Stimme zählt für eine lebendige Kirche!

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed