Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

15 jähriges Jubiläum FV Kirchturm - Ehrenamtspreis der BVV Pankow

15 jähriges Jubiläum FV Kirchturm -  Ehrenamtspreis der BVV Pankow
Veröffentlicht am Mo., 9. Jan. 2023 00:00 Uhr
Ehrenamt

Laudatio für den Förderverein Kirchturm Buche.V.
anlässlich der Verleihung des Ehrenamtspreises für Ehrenamtliche 2022 der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Der Förderverein Kirchturm Buche.V. erhält den Ehrenpreis für ehrenamtlich Tätige in Pankow im Jahr 2022 nicht nur, aber vor allem für sein Engagement für die Wiedererrichtung des Turms der Schlosskirche Buch. 

Die meisten Nicht-Sucherinnen und Nicht-Sucher werden jetzt denken: Buch, das sind doch die Krankenhäuser und der Forschungscampus!?! Aber eine Schlosskirche in Buch??? Und wo ist das Schloss??? Noch nie gehört. 

In der Tat gab es in Buch ein Schloss, zunächst wohl eher ein Gutshaus, das sich nach diversen Kriegen erst im 18.Jahrhundert, in der Zeit des Barock, zu einem echten Schloss mauserte. Aus derselben Zeit stammt auch die Schlosskirche, die ebenfalls in barockem Stil anstelle eines abgerissenen Vorgängerbaus errichtet wurde und in der sehr bäuerlichen Umgebung recht auffällig und ungewöhnlich angemutet haben muss.   

Über die knapp 300 Jahre des Bestehens von Schloss, Park und Kirche wechselten die Schlossherren und die Nutzungen. Und es gab wieder einen Krieg. Am 18. November 1943 traf eine Brandbombe den Schlossturm, der ausbrannte und schließlich ins Kirchenschiff stürzte. Zwischen 1950 und 1962 fanden verschiedene Sicherungsmaßnahmen an der „Restkirche" statt, die die Kirche so hinterließen, wie wir sie kennen und ohne Turm.

Der Kirchturm, das war zunächst eine Idee im Kopf und in den Herzen der Gründerinnen des Fördervereins Kirchturm Buch e.V. aber etwas zunächst Unwahrscheinliches beginnt meistens mit einem kleinen Fünkchen.Mit den Jahren gewann diese Idee an Plausibilität und an Mitstreiterinnen. Der Verein zählte über 200Mitglieder. Gemeinsam mit dem Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde Buch befasste man sich neu mit der barocken Gestalt der Kirche und mit der Bedeutung der Kirche für den Ortsteil Buch - und zur Gestalt der Kirche gehört auch der Turm.

Zuallererst ging der Verein mit der Idee der Wiedererrichtung des Turms auf Werbetour. Er setze sich mit dem Neubau des Kirchturms der Sucher Schlosskirche für ein Anliegen ein, das zunächst nur wenige für realisierbar hielten. Aber der Verein ließ nicht locker. Seit seiner Gründung hat der Verein Buch und Berlin mit unglaublich vielen hochkarätigen Konzerten beglückt, mit Lesungen und Ausstellungen gebildet, mit Führungen die Kirche belebt, mit Broschüren, Büchern und Kalendern Neues erschlossen. Es gab bis zu 20 Veranstaltungen im Jahr. Der Verein hat Menschen zusammengebracht, Netzwerke geknüpft. Er hat den Sucher Ortsteil auf positive Weise ins Blickfeld der Berliner und Pankower Politik gerückt und Menschen verschiedener Bekenntnisse und verschiedener politischer Auffassungen zusammengebracht. Und so hatte er am Ende Erfolg. Die Mittel für die Wiedererrichtung des Turms und für die Sanierung der Kirche stehen jetzt bereit. Pünktlich zum 15. Jahrestag des Fördervereins Kirchturm Buch e.V. im Januar 2023 ist Baubeginn für Turmbau und Kirchensanierung. Aus diesem Anlass findet im Gemeindehaus zudem eine Ausstellung statt, die die Tätigkeit des Vereins und seinen Erfolg würdigt. 

Vielen Dank allen Vereinsmitgliedern für ihr langjähriges und letztlich erfolgreiches Engagement.

Laudatorin: Almuth Tharan (Bezirksverordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Berlin, den 9. Dezember 2022