Die umfangreiche diakonische Arbeit des Kirchenkreises wird geleistet von kreiskirchlichen Einrichtungen sowie von unseren diakonischen Partnern.
.
Die Diakonische Arbeit im Kirchenkreis versteht sich als gelebte Nächstenliebe und setzt sich ein für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Neben der tätigen Hilfe ist sie Anwalt der Schwachen und benennt öffentlich die Ursachen von sozialer Not gegenüber Politik und Gesellschaft.
Unsere diakonischen Partner sind: Berliner Arbeitslosenzentrum ( BALZ), Spike.v., Ev. Wohnstätte Siloah, Hospitäler zum Heiligen Geist und St. Georg, Lazarus Stiftung, Paul-Gerhardt-Stift, Stephanus-Stiftung, Flüchtlingsberatung Hennigsdorf, Diakoniewerk Niederschönhausen, Kirchliches Begegnungszentrum Karow, Diakonisches Werk Oberhavel e.V., Berliner Tafel mit 7 Ausgabestellen „Laib und Seele“.