Ein Jahr Freiwilligendienst in Sambia – Beatrice Robel engagiert sich mit Brot für die Welt

Ein Jahr Freiwilligendienst in Sambia – Beatrice Robel engagiert sich mit Brot für die Welt

Ein Jahr Freiwilligendienst in Sambia – Beatrice Robel engagiert sich mit Brot für die Welt

# Aktuelles

Ein Jahr Freiwilligendienst in Sambia – Beatrice Robel engagiert sich mit Brot für die Welt

Beatrice Robel, 19 Jahre alt, engagiert sich seit mehreren Jahren ehrenamtlich in den Kirchengemeinden Buch und Blankenburg sowie im Kreisjugendkonvent. Nach dem Abitur beginnt sie Ende August einen einjährigen Freiwilligendienst in Kabwe, Sambia, im Rahmen des Programms von Brot für die Welt. Dort unterstützt sie die Arbeit der NGO Ranchhod Community Services and Hospice in einem Hospiz und einer Vorschule. In ihrem Projektblog berichtet sie von ihren Erfahrungen vor Ort und lädt zur Mitwirkung und Unterstützung ein.


Hallo,  

ich heiße Bea, bin 19 Jahre alt und engagiere mich ehrenamtlich in den Kirchengemeinden Buch und Blankenburg. Außerdem bin ich seit 2 Jahren Mitglied im Kreisjugendkonvent.

Nach meinem Abitur gehe ich Ende August für ein Jahr mit Brot für die Welt nach Sambia.

Ich werde bei der NGO Ranchhod Community Services and Hospice (RCSH) mitarbeiten.  

Während meines Freiwilligendienstes werde ich in Kabwe, der viertgrößten Stadt in Sambia, mit ca. 300.000 Menschen leben. In Kabwe betreibt das RCHS ein Hospiz. Dort werde ich arbeiten und Aufgaben, wie Unterstützung bei der Pflege der PatientInnen und die Begleitung der PatientInnen zu ärztlichen Untersuchungen, unterstützen.

Zum RCSH gehört auch eine Vorschule, in der ich Aufgaben wie Unterstützung der VorschullehrerInnen, die Vorbereitung und Ausgabe des Essens und die Durchführung eigener Aktivitäten mit den Kindern übernehmen werde. Darüber hinaus werde ich Verwaltungs- und Logistikaufgaben übernehmen. 

Während meines Freiwilligendienstes werde ich sowohl durch MentorInnen vom RCSH, als auch von Brot für die Welt, unterstützt. Wenn ich Fragen oder Probleme habe, stehen sie mir mit Rat und Tat zur Seite und helfen mir bei der Orientierung im Land.   

Die Kosten, die entstehen, werden vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung übernommen und von Brot für die Welt.

Deshalb wird jedes Projekt von einer Spendenaktion begleitet. Diese Spendenaktion dient dazu, Brot für die Welt und das Projekt auch in Zukunft zu unterstützen. Zudem ermöglichen die Spenden nicht nur den Nord-Süd Freiwilligen den Freiwilligendienst, sondern auch den Süd-Nord Freiwilligen. Durch diese Spenden erhalten Menschen aus dem globalen Süden die Chance Freiwilligendienst in Deutschland zu machen.  

Wenn Sie die Möglichkeit haben, mich und Brot für die Welt mit einer Spende zu unterstützen, freue ich mich sehr.

Spenden können Sie online unter https://www.brot-fuer-die-welt.de/beatrice-in-sambia/.

Aktuell bin ich erreichbar unter der E-Mail: Bea.in.sambia@gmail.com und unter meinem Instagram Account @beaslifeinsambia.  

Dort teile ich meine Erfahrungen und Sie bekommen einen Eindruck davon, wie das Projekt auch durch Ihre Unterstützung verwirklicht wird. Wenn Sie Fragen haben melden Sie sich gerne! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  

PS: Falls Sie interessiert an einem interkulturellen Austausch sind und in Berlin oder Brandenburg wohnen, können Sie sich gerne als Gastfamilie bei Brot für die Welt melden. Es werden nämlich immer wieder Gastfamilien gesucht. Mehr dazu finden Sie unter der Website: https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/ehrenamt-und-mitmachen/gastfamilien/    

Ihre Beatrice Robel

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed